Liebe Reha- und Funktionstrainingssportler,
bislang konnten wir euch die Leistung der gesetzlichen Krankenversicherungen in einer Präsenzveranstaltung ermöglichen. Die aktuellen Auswirkungen der Corona-Krise machen dies jedoch derzeit unmöglich.
Damit die durch den Rehabilitationssport eingetretenen Effekte nicht kurzfristig verloren gehen, wollen wir euch auch während der Zeit der Kontakteinschränkungen die Möglichkeit geben, am ärztlich verordneten Rehabilitationssport und Funktionstraining teilzunehmen.
Für die gesetzlichen Krankenversicherungen gilt, dass seit dem 03.04.2020 der ärztlich verordnete Rehabilitationssport auch als Online-/Tele-Angebot durchgeführt werden kann.
Ihr habt die Möglichkeit, an einer Rehabilitationssport-/Funktionstrainingsstunde mithilfe der Software Zoom teilzunehmen. Die Nutzung dieser Software ermöglicht es, dass ihr sowohl die*den Übungsleiter*in als auch die anderen Teilnehmer*innen sehen könnt – und umgekehrt. Die Software Zoom könnt ihr unter https://zoom.us/download herunterladen.
Ihr benötigt neben ausreichend Platz in eurer häuslichen Umgebung ein geeignetes Endgerät. Das kann ein Computer, insbesondere ein Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone sein. Wichtig ist, dass das Endgerät über eine Kamera, Lautsprecher und ein Mikrofon verfügt. In aller Regel erfüllt die überwiegende Zahl der verbreiteten Endgeräte diese Voraussetzungen.
Unterstützung und Hilfe zur Benutzung erhaltet ihr selbstverständlich von uns.
Ihr möchtet an unserem Online Angebot teilnehmen?
Dann schickt uns bitte eine E-Mail mit eurem vollständigen Namen und der Gruppe, in die ihr sonst regelmäßig geht, an info@vgr-haren.de
Ihr werdet dann per Mail ein ganz einfach erklärtes Anleitungsvideo zum Umgang mit Zoom bekommen. Außerdem bekommt ihr eine Datenschutzerklärung zugeschickt, die ihr bitte so schnell wie möglich unterschrieben an uns per Mail zurücksendet. Danach werdet ihr in den online Rehasport aufgenommen und dann kann es auch schon losgehen!
Wir freuen uns auf euch!
Euer VGR Haren e.V.
Ansprechpartnerin: Nadja Berentelg